Allergische Bindehautentzündung
Allergische Augenentzündungen werden unter anderem in Form einer Überempfindlichkeitsreaktion durch Pollen, Hausstaub, Kosmetika oder bei Heuschnupfen verursacht.
Tränenfluss, Jucken, Schnupfen, Niesreiz, Rötung und Schwellung der Bindehaut sind die häufigsten Symptome.

Das Spektrum der Therapie bei Allergien hat sich in den letzen Jahren deutlich erweitert, so dass die Lebensqualität von Allergikern deutlich verbessert werden kann.
Im Vordergrund einer Therapie steht zunächst die Vermeidung des Kontaktes mit der auslösenden Fremdsubstanz. Dieses ist leider oft nur in begrenztem Maße möglich. Deshalb werden meist antiallergisch wirksame Medikamente eingesetzt.
Bei der allergischen Bindehautentzündung stehen spezielle Augentropfen (Antihistaminika, Mastzellstabilisatoren) zur Verfügung. Zum "Ausspülen" der Pollen dienen zusätzlich "künstliche Tränen" ohne Konservierungsmittel.