Netzhauterkrankungen - Übersicht
Die gesunde Netzhaut
Die Netzhaut oder Retina ist ein dünnes, zellophanartiges Häutchen, das den lichtempfindlichen, bildaufnehmenden Teil des Auges darstellt. Sie bedeckt die hinteren zwei Drittel des Augapfelinneren
Der Mensch sieht, indem das Licht durch die Optik des Auges auf die Netzhaut fällt und dort in elektrische Reize umgewandelt wird, die wiederum über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden. Dabei ist die nur 1 1/2 mm2 große Makula im Zentrum der Netzhaut die Stelle des schärfsten Sehens. Mit der übrigen Netzhaut sieht man lediglich ca. 10%, aber auch sie ist für ein gutes Sehen wichtig. Durch verschiedene Erkrankungen der Netzhaut ist unsere Sehfunktion bedroht.
